Aktuelles

HSG Siebengebirge 41:30 Birkesdorfer TV

Die große Überraschung blieb am Samstagabend aus und deutete sich auch zu keinem Zeitpunkt an. 

Dafür zeigte sich der Absteiger aus der Regionalliga von Beginn an mit viel Tempo und schnörkellos im Abschluss.  

Die Löwen hielten das Spiel zu Beginn auch spannend, mussten aber noch einem Drittel der Spielzeit abreißen lassen und den Konkurrenten stetig in die Ferne ziehen lassen. 

 

Coach Luca Feistkorn besitzt nach seiner ersten Niederlage als Trainer nur positive Worte für den Gegner: „Wir haben gegen Siebengebirge gesehen, was wir vorher schon gewusst haben: Diese Mannschaft gehört nicht in die Oberliga und wir den Betriebsunfall „Abstieg“ auch in 22 Spieltagen repariert haben. Das ist in fast jedem Bereich, und vorallem im Tempospiel, eine andere Liga. Das erkennen wir ganz neidlos an."

 

Der 29-Jährige weiß aber, dass ähnliches Potential auch in seinem Team schlummert: "Gleichzeitig spornt es uns aber auch an, weil wir genau dort hinwollen in den nächsten Jahren. Dafür ist dieses Saison mit allen Lehren eine sehr wichtige."

 

In der zweiten Halbzeit wechselte die HSG einmal kräftig durch und nahm den Fuß etwas vom Gas, so dass letztlich ein 41:30 auf der Anzeigetafel stand. Damit hadert der Neu-Trainer des BTV jedoch kräftig:

"Insgesamt wird das Ergebnis unserer spielerischen Leistung nicht ganz gerecht, da wir mit insgesamt 18 Fehlwürfen einfach zu viel liegen gelassen haben." 

Nach nun vier Spielen in der neuen Saison lässt sich aber trotz der ersten Saisonniederlage ein positives Fazit ziehen: 

"Mit 5:3 Punkten, bei diesem harten Auftaktprogramm, sind wir zufrieden und werden die Herbstpause gut nutzen, um die ein oder andere, weitere taktische Variante mit in unseren Werkzeugkoffer aufzunehmen," so Feistkorn beim Abschlusstraining vor der Herbstpause. 

 

Obwohl NRW mit nur zwei Wochen Schulferien geizt, sieht der Spielplan eine vierwöchige Spielpause vor, so dass der fünfte Spieltag erst am 8. November stattfindet. 

 

Verbandsliga Update: 

 

Der BTV2 sicherte sich am Sonntag beim Oberliga-Absteiger SR Aachen die ersten beiden Punkte des Jahres. 

Kurz vor Schluss erzielten die Schwarz-Gelben den 24:23 Siegtreffer und stehen nach den ersten Spieltagen auf dem 12. Platz. 

Am 8.11. empfängt die Mannschaft von Tobias Grings den TuS Wesseling, der aktuell auf Platz 8 verweilt (4:4). 

 

 



Vorbericht

Vor der Auswärtsfahrt nach Königswinter, werden sich nahezu alle Spieler und Beteiligten beim BTV bewusst sein, dass es eins dieser Spiele wird, für die es sich lohnt, sein Hobby mit derartiger Intensität auszuüben. 

Die Halle am Sonnenhügel ist wöchentlich mit bis zu 500 Zuschauern gespickt, die Stimmung meistens am Siedepunkt. Besonders in engen Partien ist die liebevoll auch als "Sunshine-Arena" bezeichnete Halle der Kath. Grundschule Oberpleis ein ausschlaggebender Faktor für die Heimmannschaft. 

 

In der vergangenen Regionalliga-Saison konnten sich die Siebengebirgler jedoch trotz ihrer beeindruckenden Heimkulisse nicht in der Liga halten und stiegen zum zweiten Mal in drei Jahren wieder in die Oberliga ab. 

Auswärtsfahrt zum Klassenprimus: HSG Siebengebirge vs. BTV // Sa. 11.10. 18:30h

 

Mit einem Kader, der vermutlich mehr Drittliga als Oberliga-Partien auf dem Kerbholz hat, versuchen die Männer von Neu-Alt-Trainer Lars Degenhart den Abstieg schnell zu korrigieren. Bisher gelang ihnen das auch makellos mit 6:0 Punkten und im Schnitt sieben Toren Differenz. 

 

BTV Trainer Luca Feistkorn ist sich der Rolle seiner Mannschaft bewusst und legt den Fokus darauf, dass sich seine Jungs "Das Spitzenspiel in Siebengebirge hart erarbeitet haben" über die ersten drei Spiele der Saison.

Im Duell gegen BTV Eigengewächs Lenny Bachler sieht er "Das wohl leichteste Spiel der ganzen Saison, weil niemand etwas von uns erwartet." 

 

Einen klaren Plan hat der 29-Jährige dennoch:  "Wir hissen die Piratenflagge, werde unsere Tugenden einbringen, die Atmosphäre genießen, Spaß haben und dann schauen wir was herauskommt. Von analysierten Schwächen, im Kader von Siebengebirge zu sprechen, verbietet sich.

 

Meiner Meinung nach ist der Kader eher ein 3. Ligakader als ein klassischer Oberligakader.“

Beim letzten Ausflug auf den Sonnenhügel vor fast genau zwei Jahren forderten die Löwen den späteren Aufsteiger bis zur letzten Sekunde, so dass selbst Degenhardt von einem "gerechten Unentschieden" sprach.  Ein Ergebnis, mit dem sich in der Festhalle wohl nach aktuellem Stand jeder zufrieden gäbe. 

Anwurf der Begegnung ist 18:30h unter der Leitung von Joachim Ehlers und Walter Felser. 

 

Für Auswärtsfahrer lautet die Adresse: 

Humboldtstrasse 3, 53639 Königswinter-Oberpleis



Start-Ziel-Sieg - BTV 33:21 HC Weiden II

Der BTV fährt gegen den Lokalrivalen aus Weiden einen ungefährdeten Start-Ziel-Sieg ein. 

Nach einem sauberen 7:1 Start schauten die Jungs von Trainer Luca Feistkorn nicht mehr zurück und bauten die Führung zur Pause bereits auf 17:7 aus. 

"“Gratulation an meine Mannschaft für eine tolle Leistung.

Wir haben die Basis in der Abwehr, mit ehrlicher Arbeit, gelegt und darüber hinaus mit unserem Tempospiel schönen Handball geboten.

Ganz nach dem Motto: Spaß haben & Spaß machen.

Nicht wenige Zuschauer kamen nach dem Spiel zu mir und haben von einem der besten und schönsten ersten Halbzeiten der vergangenen Jahre gesprochen- mehr Lob geht für meine Mannschaft erstmal nicht," zeigt sich der 29-Jährige Übungsleiter positiv gestimmt. 

Bester Werfer der Dürener war Jonah Heinze mit 8 Treffern. Ebenfalls konnten sich alle BTV-Spieler in die Torschützenliste eintragen. 

Mit 5:1 Punkten aus drei Spielen und dem zweiten Platz in der Tabelle, dürfen die Löwen am Samstag im Siebengebirge beim Ligaprimus und absoluten Titelfavoriten antreten. 




Heimspieltag - jetzt ticket sichern

Samstag steht alles im Zeichen: BTV vs. HC Weiden. 

 

In der Oberliga spielt Birkesdorfs Erste (3:1) gegen Weidens Zweite (2:2) um 19:45h 

Verbandsliga startet um 17:45h mit dem Duell BTV 2 (0:4) vs. HC Weiden III (0:4). 

 

Jetzt Ticket sichern 

 

Bereits um 15:45h steigt Birkesdorfs Dritte in die Saison ein. Gegner ist der Nachbar aus Huchem-Stammeln.



Keine BTV Sieger am 2. Spieltag.

Am zweiten Spieltag der Verbands und Oberliga 25/26 konnten beide Löwen-Mannschaften keinen Sieg einfahren. 

Der BTV II unterlag stark dezimiert und mit ein paar "Altstars" aus der Dritten Herren am Ende 29:18 beim Oberliga Absteiger BTB Aachen II. 

Am kommenden Samstag steht die Grings-Truppe unter Zugzwang, mit HC Weiden III kommt ein Aufsteiger aus der Kreisoberliga in der Festhalle, der einen ähnlich schlechten Start in die Saison erwischt hat (0:4). 

Die Oberligapartie zwischen den Löwen Oberberg und dem BTV blieb wortwörtlich bis zur letzten Sekunde spannend. In einer kontroversen Schlussphase behielt am Ende Aaron Ernst die Nerven und traf  mit dem Abpfiff zum 27:27.

Trainer Luca Feistkorn zog ein gemischtes Fazit: 

"Leider haben wir heute nie zu 100 % ins Spiel gefunden, was es für uns dann immer schwierig machen wird doppelt zu punkten. Stolz bin ich dann aber darauf, dass wir uns über die 5:1- und verkappte 4:2- Deckung ins Spiel gekämpft haben und schlussendlich auch in der stressigen Crunchtime einen kühlen Kopf bewahren. Eine weitere Erfahrung für mein Team und damit ein weiterer Schritt in unserer Entwicklung.”

 

Der BTV geht damit als Zweiter nach zwei Spieltagen in das Duell gegen den HC Weiden 2 (2:2). 



BTV beim Duell der Löwen // BTV - HBD

Für den Birkesdorfer TV ist die erste Auswärtsfahrt auch die längste.

Mit 111 Kilometern zwischen Festhalle und Burstenhalle, werden am Samstag die obligatorischen Spieltagsnudeln schon fast zum Frühstück.

Im Duell der beiden "Löwen" Vereine stellt sich ab 19:00 Uhr die Frage nach dem König der Löwen in der Oberliga Gruppe 1.

 

In diese sind die Oberberger seit dieser Saison als Neuzugang tätig, spielten sie letztes Jahr noch in einer anderen Staffel und kämpften sich am Ende durch die Relegation zum Klassenerhalt.

Am ersten Spieltag der neuen Spielzeit gegen den oberbergischen Nachbarn aus Gelpe II kämpfte der Verbund aus Derschlag/Bergneustadt löwenstark und trotzte dem Aufsteiger in letzter Sekunde noch einen Punkt ab.

 

 

Samstag, 27.09.2025, Bergneustadt

 

Daher geht Coach Maik Thiele auch mit einem guten Gefühl in die Partie und ließ im Interview mit Oberberg Aktuell verlauten, dass er sich "keine großen Sorgen macht" wenn seinen Jungs an die zweite Halbzeit gegen den HCGS anknüpfen können.

Im Dürener Löwengehege trainierte die Herde aus Birkesdorfern fleißig am eigenen System und Coach Luca Feistkorn gibt sich zuversichtlich und akribisch vorbereitet für seine erste Auswärtsfahrt als Oberliga-Trainer:

 

"Oberberg haben wir eindringlich studiert, sie haben teilweise aus einer sehr defensiven 6:0 agiert, teilweise eine 4:2 eingestreut- darauf sind wir vorbereitet", so der 29-Jährige.

 

Dabei erwartet der ehemalige Löwen-Torhüter eine ordentliche Gangart: "Egal aus welcher Formation sie agieren, es wird körperliche Härte auf uns warten."

Aber nicht nur über die Härte hat sich Birkesdorfs Trainerteam im Videostudium Gedanken gemacht:

 

"Offensiv haben sie letzte Saison teilweise mit 4 Rückraumspielern gespielt, das haben sie im ersten Spiel nicht praktiziert- aber auch das haben wir im Hinterkopf. Viele der Spieler kennen wir aus den Saisons davor, Tobias Weiler ist neu dazugekommen und schon früh der Dreh- und Angelpunkt im Offensivspiel. Auch hier haben wir uns mit einigen Sequenzen vorbereitet und haben uns etwas überlegt," referiert Feistkorn beim Abschlusstraining.

 

Alles in allem, sieht er seine Mannschaft "gut vorbereitet" und hofft, was alle Trainer immer hoffen "wir müssen das Erarbeitete nun in die 60 intensiven Minuten transferieren."

Ob er die Blumen des Heimtrainers annimmt, der den BTV vor der Saison als einen der Aufstiegsfavoriten betitelte ließ er sich viel entlocken:

 

"In den Kategorien Außenseiter oder Favorit denke ich sowieso nicht, wir freuen uns einfach auf den nächsten sportlichen Wettkampf um 2 Punkte.“

 

Aus der medizinischen Abteilung gaben zuletzt Jonah Ebbing und Yannick Költer positive Rückmeldung und könnten am Wochenende vor ihrem Debut stehen.

 

 

Das Duell beider Löwen startet um 19:00h in der Burstenhalle zu Bergneustadt.




Saisonstart geglückt! BTV 35:27 TV Palmersheim

 

Der Jubel war groß am Samstagabend in der Festhalle:

Das erste Spiel nach dem großen Umbruch gestaltete sich von Beginn an als durchweg positiv.

"Wir haben uns taktisch ein paar Dinge überlegt und vorgenommen, die von unserer eigentlichen Grundausrichtung abweichen. Wir konnten den Matchplan für dieses Spiel gut umsetzen und sind aus einer griffigen Defensive immer wieder in unser Tempospiel gehen," so Trainer Luca Feistkorn nach seinem Ligadebüt als BTV-Coach.

 

Lukas Ihmer stellte mit einem seiner sechs Tore auf 4:3 in der siebten Minuten und die Löwen schauten ab diesem Moment nicht mehr zurück. Kurz vor Schluss führte die mit sieben Debütanten ausgestattete Löwentruppe sogar mit 32:22 gegen eine eingespielte TVP Mannschaft.

 

"Heute hat einiges schon gut funktioniert und wir sehen, dass wir auf einem guten Weg sind. Das Ergebnis ist ein schönes Feedback für unsere Vorbereitung. Wir können das aber gut einschätzen und wissen das wir immernoch in sehr vielen Bereichen Potenzial haben. Kommende Woche gilt es einen weiteren Schritt zu machen in unserer Entwicklung" sagt Feistkorn und weiß auch um die Aufgabe in der kommenden Woche. "Oberberg ist immer unangenehm zu spielen- wir gehen absolut gewarnt in das Auswärtsspiel und bleiben maximal bodenständig, fokussiert und bissig."

 

Als beste Torschützen zeichneten sich gleich drei Akteure aus, Marvin Költer, Lukas Ihmer und Kanji Furuta trafen jeweils sechs Mal in einem Spiel, in dem sich alle Neuzugänge auch in die Torschützenliste eintragen durften.

"Das gibt einige Kisten Bier in den nächsten Wochen," scherzte BTV Kapitän Jonah Heinze nach Spielende.

 

Kommenden Samstag geht's für die Löwen zu den Löwen.

 

Oberberg vs. Birkesdorf um 19:00h



ALLES NEU UND DOCH VERTRAUT -  DIE BTV SAISONVORSCHAU

 

Vor dem ersten Spieltag schauen wir auf die kommenden Saison und beleuchten den großen Umbruch gemeinsam mit Trainer Luca Feistkorn, Tobias Grings und Abteilungsleiter Marco Kreutz. 

 

Hier geht's zum gesamten Artikel

 

SAISONVORSCHAU


+++ Saisonstart in der Festhalle +++

16.09.2025

 

Am Samstag starten beide BTV Teams auf Verbandsebene in die neue Saison. 

Direkt zum Start erwartet den BTV2 ein Kracher: Düren 99 ist zu Gast, die sich zu Saisonbeginn mit Luca Rügenberg einen der besten Spieler im Handballkreis zurück nach Hause geholt haben.  Dementsprechend hoch werden die Ambitionen der 99er vor Saisonstart sein. 

Start in die neue Saison ist 17:45h 

 

Beim BTV 1 ist kaum ein Stein auf dem anderen geblieben. Neun Neuzugänge, sieben Abgänge und ein neues Trainertream starten um 19:45h in die Saison gegen den achten der Vorsaison aus Palmersheim. 

Die Gäste werden gewohnt lautstark erwartet wie beim letzten Spieltag der vergangenen Saison. Dort setzen sich die Löwen mit 32:24 durch. 

 

Tickets

 


+++ Saisonstart in der Festhalle +++

16.09.2025

 

Am Samstag starten beide BTV Teams auf Verbandsebene in die neue Saison. 

Direkt zum Start erwartet den BTV2 ein Kracher: Düren 99 ist zu Gast, die sich zu Saisonbeginn mit Luca Rügenberg einen der besten Spieler im Handballkreis zurück nach Hause geholt haben.  Dementsprechend hoch werden die Ambitionen der 99er vor Saisonstart sein. 

Start in die neue Saison ist 17:45h 

 

Beim BTV 1 ist kaum ein Stein auf dem anderen geblieben. Neun Neuzugänge, sieben Abgänge und ein neues Trainertream starten um 19:45h in die Saison gegen den achten der Vorsaison aus Palmersheim. 

Die Gäste werden gewohnt lautstark erwartet wie beim letzten Spieltag der vergangenen Saison. Dort setzen sich die Löwen mit 32:24 durch. 

 

Tickets

 


Holz Peters und der BTV verlängern Partnerschaft um ein weiteres Jahr.

 

Birkesdorf, 15.09.2025

 

Die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen dem Holzhandel "Holz Peters" aus Düren und dem Birkesdorfer TV geht in ein weiteres Jahr.

 

Neben der Verlängerung des Engagements erklärte sich Geschäftsführer Thomas Spahn bereit die Partnerschaft um einige Aktivierungen zu ergänzen. 

 

Am kommenden Saisonauftakt wird Holz Peters der "Sponsor of the Day" sein. 

 

Alle  Infos


+++ BTV siegt in der ersten Pokalrunde +++

15.09.2025

 

 

Mit 31:39 gewinnen die Löwen ihren Pflichtspielauftakt beim Verbandsligisten aus Eschweiler.

Die nächste Runde wird im kommenden Kalenderjahr als Final 4 ausgetragen. 

 

Am Samstag steht der erste Spieltag auf dem Programm, 

zu Gast sind die Nachbarn aus Düren 99 (17:45h) und dem TV Palmersheim (19:45h)






Die BTV Saisoneröffnung 


Stanno Cup 2025 in Düren 

am 26.07.2025

 

Start um 10:00h in der Festhalle und Kreissporthalle. 

 

Die Finalrunde um Platz 1 findet ab 15:00 in der Kreissporthalle statt. 

Die Plätze 5-8 werden in der Festhalle ausgespielt. 

 

Zuschauer erwünscht, die Theke ist geöffnet



Save the Date -

STANNO CUP am 26.07.

 

Zwei Ausrichter, acht Teams, ein Turnier in Düren.

 

Am 26.7. findet erstmalig der Stanno-Cup in Düren statt.

 

Dabei sind sowohl der Birkesdorfer TV als auch Düren 99

Ausrichter und begrüßen insgesamt sechs weitere Teams in der Festhalle und Kreissporthalle.

 

Mit dabei sind neben Düren 99 und dem BTV:

TV Jahn-Wahn, PSV Köln, Eschweiler SG, VfL Bardenberg, HSG Euskirchen und der HC Weiden 2. 

 

Die Gruppenphase beginnt um 10:00h, die vier besten Teams der Gruppenphase treffen sich in der Kreissporthalle und spielen den Turniersieg aus. 

In der Festhalle geht es im Anschluss um die Plätze 5-8. 


BTV Sommercamp 2025

+++ 4.7-6.7 +++

Knapp 100 Kinder aus unseren F- bis C-Jugenden machten das diesjährige Sommercamp zu einem echten Highlight kurz vor den Ferien!  mehr lesen

 


BTV startet in eine neue Ära

10.7.2025

 

Neun Neuzugänge und ein junges Trainertrio um Chefcoach Luca Feistkorn (29), spielendem Co-Trainer Aaron Ernst (27) und Athletiktrainer Philipp Strücker (28) erteilten vor zwei Wochen den Startschuss zur Saison 2025/2026.

 

Das erste Testspiel gewannen die Löwen gegen den Verbandsligigisten HSV Frechen mit 36:19. 

Der zweite Test folgt Samstag (12.07.) beim TK Nippes. Am 15.07. ist die HSG Euskirchen zu Gast in der Festhalle.